




Individualität und Gemeinschaft stärken
​
Gefühle kennenlernen
und ausdrücken dürfen
​
Respektvoller Umgang mit uns selbst und anderen
​
"Nein sagen" trauen und
eigene Grenzen kennenlernen
​
Die eigene Stimme finden
​
Partizipation

In einem geschützten Raum,
in Form eines mobilen, interaktiven Theaterangebotes mit anschließendem Workshop, erkunde ich mit den Kindern
die Vielfalt ihrer Emotionen und zeige ihnen spielerisch, wie sie wertfrei, jedoch wertschätzend damit umgehen können.
Musikalische und körperbetonte Theater-Elemente bilden dabei zentrale Bestandteile und fördern die frühkindliche musikalische Entwicklung.
​​​Start with one bietet Gewaltprävention und konstruktive Lösungsansätze durch ein gemeinsames kreatives Theaterangebot.
"Listening is where Love begins.
Listening to ourselves and then listening to our neighbours".
Mr. Rogers





Programm und angewandte Methoden werden vorgestellt
Am Abend vor dem eigentlichen Theaterangebot für die Kinder, lade ich Eltern und Pädagoginnen ein, an einem informativen Treffen zu meinem Projekt teilzunehmen.
Hier möchte ich das Projekt vorstellen, die angewandten Methoden erläutern und möglichen Fragen vorab Raum geben.


Ein interaktives
Theatererlebnis
für Kinder
​​Die Interaktive Aufführung nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch verschiedene Gefühlswelten.
Gemeinsam begegnen wir unterschiedlichen Emotionen und werden vertraut mit ihnen.
Auf dem Weg durch dieses Abenteuer begegnen wir verschiedenen "Herausforderungen" und nutzen unsere individuelle Stärken, um diesen zu begegnen.
Dabei bilden musikalische und körperbetonte Theaterelemente zentrale Bestandteile und fördern zudem die frühkindliche musikalische Entwicklung.

​
Vertiefung der Themen
durch praktische
Übungen.
​​​
Im Workshop knüpfen wir an das Theaterstück an.
Hier bekommen die Kinder den Raum, die im Theaterstück behandelten Gefühle durch Gesang, Bewegung und kreative Übungen zu erforschen und auszudrücken.
Auf spielerische Art und Weise finden wir Wege zu einem friedvollen Umgang zu uns selbst und unserem Gegenüber.
Als Methodik bediene ich mich hierbei unter anderem der "Giraffensprache".
"Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit"
Maria Montessori



Mein Name ist David Johnston...
​
Ich wurde 1985 in Schottland geboren,
bin in Deutschland aufgewachsen
und lebe heute zusammen mit meiner Freundin
in einem kleinen Häuschen am Rande der Alpen.
Nach meinem Musical-Theater Studium arbeitete
ich mehrere Jahre am Theater, darunter an der
“Schauburg - Theater der Jugend” in München.
​Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde
mehr und mehr zum Schwerpunkt meiner Arbeit
und schließlich entschied ich mich zu einer
Ausbildung als Erzieher, die ich 2024
abgeschlossen habe.
​
​Seit 2019 biete ich unter anderem Theaterkurse an Jugendzentren an. Heute verbinde ich meine Theatererfahrung mit pädagogischem Wissen, um Gewaltpräventive Theaterprojekte für Kinder anzubieten.
​
Gerne komme ich mit meinem Theater
auch in eure Einrichtung...


Impressum
​
Start with One
​
David Johnston
Greutweg 15
82441 Ohlstadt
Deutschland
​
Kontakt:
0176 23232706
​
SteuerNr.: 119/233/41678
Ust-IdNr.: 79 381 062 480